Forschung & Publikationen
Bisher sind mehr als 35 Forschungsarbeiten & Publikationen zum Thema PWS unter Leitung von Urs Eiholzer erschienen. Die Forschung zum Prader-Willi-Syndrom ist in mehreren Sprachen auch in Buchform aufbereitet worden.
Wir forschen und lehren aus Überzeugung.
Im PEZZ werden Masterarbeiten und Dissertationen betreut sowie Medizinstudenten unterrichtet. Wir bilden junge Ärzte zu pädiatrischen Endokrinologen FMH (Wachstum und Hormonstörungen) aus. Ferner nimmt Prof. Dr. med. Urs Eiholzer einen Lehrauftrag in Kinderheilkunde an der medizinischen Fakultät der Universität Zürich wahr.
Alle unsere bisherigen Forschungsergebnisse haben denjenigen Patienten, die mitgeholfen haben und ihre Daten und Resultate zur Verfügung gestellt haben, einen direkten eigenen Nutzen gebracht – zusätzlich zum allgemeinen Nutzen von neuen wichtigen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Wissenschaftliche Artikel
Publikationen des Prader-Willi-Zentrums zum Download

Medien
Medien des Prader-Willi-Zentrums zum Download

Nachruf Andrea Prader
Das Prader-Willi-Syndrom wurde 1956 von den Zürcher Ärzten Andrea Prader, Alexis Labhart und Heinrich Willi beschrieben.